Was Sie bei der Verwendung von Datenrettungssoftware beachten sollten
Software zur Datenrettung verstehen
Datenwiederherstellungssoftware ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie verlorene oder gelöschte Dateien von den Speichermedien Ihres Computers wiederherstellen können. Diese Tools durchsuchen das Speichermedium nach wiederherstellbaren Daten und bieten eine Möglichkeit, diese wiederherzustellen. Der Vorgang scheint zwar einfach zu sein, aber es gibt einige Faktoren, die Sie beachten müssen, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu maximieren.
Die Bedeutung des Nicht-Überschreibens von Daten
Eine der grundlegenden Regeln bei der Datenwiederherstellung ist es, das Überschreiben der Daten, die Sie wiederherstellen möchten, zu vermeiden. Wenn eine Datei gelöscht wird, wird der von ihr belegte Speicherplatz als verfügbar für neue Daten markiert. Wenn neue Daten auf diesen Speicherplatz geschrieben werden, verringern sich die Chancen auf eine Wiederherstellung erheblich. Daher ist es wichtig, das betroffene Speichergerät nicht zu verwenden, bis die Datenrettung abgeschlossen ist.
Was ist die sekundäre Vernichtung von Daten?
Schreiben Sie Daten auf die Partition, auf der die Daten verloren gegangen sind (installieren Sie Software, schreiben Sie Dokumente usw.). Wenn Sie also den Wiederherstellungspfad wählen, wählen Sie nicht die Partition, auf der die Daten wiederhergestellt werden, da dies die Daten, die Sie wiederherstellen möchten, zerstören könnte.